Pascal Kober

Logo Pascal Kober

Kliniken im Landkreis Reutlingen erhielten Bundeshilfen in Millionenhöhe

Die FDP hat sich in der Ampel-Koalition immer dafür eingesetzt, die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zu erhalten. Gut aufgestellte Krankenhäuser sind ein wesentlicher Pfeiler der Gesundheitsversorgung.

Pascal Kober

Der Reutlinger FDP-Bundestagsabgeordnete Pascal Kober

„Deshalb freut es mich besonders, dass auch Kliniken im Landkreis Reutlingen mit rund 7,7 Millionen Euro von den Bundeshilfen zum Ausgleich der Energiemehrkosten profitiert haben“, erklärt der Reutlinger FDP-Bundestagsabgeordnete Pascal Kober.

Bundesweit wurden in den Jahren 2023 und 2024 knapp 5 Milliarden Euro als Ausgleich für Steigerungen der Kosten für Erdgas, Wärme und Strom an Krankenhäuser ausgezahlt. Diese Zahlungen sind nun abgeschlossen. „Mit den Energiehilfen hat die Bundesregierung einen erheblichen Beitrag geleistet, um Krankenhausstrukturen auch bei uns im ländlichen Raum zu sichern. Laut Auskunft des Bundesgesundheitsministeriums haben sechs Kliniken aus dem Landkreis Reutlingen von den Energiehilfen profitiert“, so Kober. Konkret flossen bis zum 30. September 2024:

 

·         € 735.984,66 an die Albklinik Münsingen,

·         € 4.640.088,16 an das Klinikum am Steinenberg/Ermstalklinik in Reutlingen,

·         € 1.190.400,70 an das Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg in Zwiefalten,

·         € 58.173,72 an das Klinik im Kronprinzenbau in Reutlingen,

·         € 161.383,44 an die m&i-Fachkliniken Hohenurach

·         und € 950.183,41 an die PP.rt Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik in Reutlingen.